Welcher Weg ist denn nun der richtige?
Am ersten Tag beginnen wir mit einer theoretischen Einstimmung in das Thema und erörtern gemeinsam verschiedene Ansichten zur Leinenführung. Am Nachmittag geht es in die praktische Umsetzung verschiedener Methoden, jedes aktive Mensch-Hund Team ordnet sich dabei einer Methode zu, so dass wir Vor- und Nachteile herausarbeiten können.
Am zweiten Tag beginnen wir direkt in einem nahegelegenen Ort, um die Alltagstauglichkeit und Umsetzbarkeit gut zu testen.
In der anschließenden Nachbesprechung werden alle Methoden anhand des Alltagstestes besprochen und abschließend beurteilt.
Dieses Seminar richtet sich vor allem an angehende und am Anfang ihrer Tätigkeit stehende TrainerInnen. Aber auch für diejenigen unter euch, die irgendwie mit der Leinenführigkeit und deren guter Vermittlung und Umsetzbarkeit immer wieder an die eigenen und die Grenzen der KundInnen stoßen, ist das Seminar ein toller Wegweiser.
HundehalterInnen, die sich gerne intensiv fortbilden möchten, sind ebenfalls willkommen.
Das Seminar ist zugelassen als Fortbildung für TrainerInnen in Niedersachsen und beinhaltet 10 Fortbildungsstunden.
Es sind 8 aktive Mensch-Hund Teams möglich: € 280,00 pro Team
Passive TeilnehmerInnen zahlen € 180,00 pro Person