Welpen Spezial “Damit dein Hund nicht alles frisst”

Die Angst, dein Hund könnte einen Giftköder fressen ist leider heutzutage nicht unbegründet. In diesem Training zeigen wir dir, welche Fehler häufig in Verbindung mit Futter und “Unrat” zu übersteigertem Fressverhalten führen. Außerdem erarbeiten wir jetzt schon mit deinem Welpen ein Alternativverhalten, mit dem du selbst weiter trainieren kannst und die Welt für deinen Hund weiterlesen…

Welpen Spezial: Waldgang

Dieses Training ist für junge Hunde bis zum 7ten Lebensmonat geeignet. Wie gestaltet man einen Spaziergang, der die Beziehung zum Hund stärkt, dessen Fertigkeiten und Kompetenzen fördert und viel Spaß macht? Wir zeigen dir verschieden Möglichkeiten und haben mit unseren Hunden dabei viel Freude. Ganz nebenbei stärken wir das Selbstbewusstsein deines Hundes, fördern körperliche Fähigkeiten weiterlesen…

Special: Entspannt an der Leine

Das Ziehen an der Leine ist wohl eines der störendsten Elemente in der Hundehaltung. Viele Hunde sind tolle Begleiter, werden aber zu Zerrern, Pöblern oder augenscheinlich aggressiven Hunden, sobald die Leine angeklinkt ist. Nicht selten schildern Hundehalter, dass ihr Hund mit anderen Hunden völlig entspannt agiert, sobald die Leine ab ist. Ein anderes Phänomen ist weiterlesen…

Familienhundausbildungs Challenge 2021

Endlich wieder ein “Großereignis” in der Hundeschule! Am Sonntag Morgen bereiten wir in der Hundeschule in Venne spannende Aufgaben für dich und deinen Hund vor. Vom Welpen bis zum Seniorhunde kann jede/r mit seinem Hund teilnehmen. Ihr durchlauft verschiedenen Stationen an denen ihr fleißig Punkte sammeln könnt. Aufgeteilt sind die Kategorien: Welpen bis zur 20ten weiterlesen…

Achtung! Gift! Damit dein Hund nicht alles frisst, was er findet. Zweitagesseminar

Die Angst, dass dein Hund auf dem Spaziergang einen Giftköder aufnimmt, ist heutzutage leider sehr begründet. In diesem Seminar lernst du, wie du deinem Hund beibringen kannst, draußen kein Futter vom Boden aufzunehmen, sondern es anzuzeigen und davor anzuhalten. Wenn dein Hund das gut gelernt hat, kannst du vielleicht sogar andere Hundehalter warnen, wenn dein weiterlesen…

HundeLogisch! Spaziergang

Teilnehmen können alle Teams, die entweder das Basisseminar oder Einzelstunden absolviert haben und somit das Grundwissen des Hundelogischprogramms erworben haben. Die Spaziergänge starten immer am Auto, jeder holt mit einer Trainerin zusammen seinen Hund aus dem Auto und wird dabei angeleitet. So hat jedes Team einen optimalen Start für den folgenden Gruppenspaziergang. Wir sind während weiterlesen…

Clickerseminar Teil 1 u. 2

Drehungen, Sprünge, Rolle – alles bekannte Übungen, bei denen du vielleicht selbst schon herausgefunden hast, wie du es deinem Hund beibringen kannst. Aber wie sieht es mit rückwärts um oder durch die Beine, Handstand oder alleine kriechen aus? Wie man Tricks mit Hilfe des Clickertrainings sicher aufbauen kann, zeigt Christina euch in diesem Training. Clickern weiterlesen…

Kontaktformular

Bitte nutzen Sie das unten angefügte Kontaktformular für allgemeine Anfragen! Sofern Sie bestimmte Trainerinnen direkt kontaktieren möchten, ist eine direkte eMail hier die beste Möglichkeit. Die Trainerinnen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Trainerin eMail Mobil Christina Dorn mail@familienhundausbildung.de 01525/79 14 113 Kontaktformular für allgemeine Anfragen  

AGB

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Abschluss des Vertrages (Anmeldung) Mit der Anmeldung macht der Teilnehmer der Hundeschule ein verbindliches Angebot. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch die Hundeschule zustande. Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden dem Eingang nach aufgenommen. Nach dem Meldeschluss oder bei Überschreitung der Teilnehmerzahl ist keine Gewähr mehr für die Aufnahme gegeben. weiterlesen…

Impressum

Impressum   So erreichen Sie die Familienhundausbildung: Mobil: 01525/79 14 113 Adresse: Heinrich-Roskam-Weg 4, 26817 Rhauderfehn e-mail:mail(at)familienhundausbildung(punkt)de Inhaberin: Christina Dorn Kontoverbindung: Oldenburgische Landesbank AG, BLZ (Bankleitzahl) 28020050, Kontonummer: 5500336201 IBAN: DE89 2802 0050 5500 3362 01 BIC: OLBODEH2XXX UStId:DE228918934 Zuständiges Veterinäramt: Osnabrück-Land Tel:: 0541-5012183   Genehmigt nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f weiterlesen…