“Ein Ziel – viele Wege” – das Leinenführseminar für Trainerinnen

Welcher Weg ist denn nun der richtige? Am ersten Tag beginnen wir mit einer theoretischen Einstimmung in das Thema und erörtern gemeinsam verschiedene Ansichten zur Leinenführung. Am Nachmittag geht es in die praktische Umsetzung verschiedener Methoden, jedes aktive Mensch-Hund Team ordnet sich dabei einer Methode zu, so dass wir Vor- und Nachteile herausarbeiten können. Am weiterlesen…

Saskia Hinnenkamp

Aufgewachsen bin ich mit unserem Familienhund Filou – ein Jack-Russel Terrier. Er wurde stolze 16 Jahre alt und hat somit meine ganze Kindheit und Jugend mit mir verbracht. Viele Jahre habe ich junge Pferde und Ponys angeritten und ausgebildet. Vor zwei Jahren kam dann Simba als erster eigener Hund in mein Leben. Simba ist ein weiterlesen…

Objektsuche

Dass Hunde eine sehr gute Nase haben ist wohl allgemein bekannt. Aus diesem Grund werden sie in vielen Bereichen als Diensthunde eingesetzt. Vorrangig zum Auffinden von Sprengstoff, Drogen, Geld aber auch zur Pilzsuche, Schimmelpilzortung, Krebsanzeige, Diabetes – oder Epilepsiewarnhunde. All das funktioniert, weil kleinste Mengen einer Substanz ausreichen, damit ein Hund sie finden und anzeigen weiterlesen…

Freies Longieren

Hunde sind Lauftiere? Das ist tatsächlich falsch – als Jäger sind sie eher Sprinter und laufen lange Distanzen nur, um das Territorium zu sichern oder zu verlegen. Ansonsten liegen sie grundsätzlich lieber einfach rum! Dennoch können sie natürlich lange Strecken laufen und vor allem haben sie Spaß daran, mit ihrem Menschen etwas gemeinsam zu tun. weiterlesen…

Suchen und Finden!

Dieses Seminar ist für Hunde ab dem 8. Lebensmonat geeignet. Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Wir erkunden mit unseren Hunden die spannende Welt der Gerüche. Am Anfang des Seminars steht eine kurze Theorie zur Suche an sich, wie das bei den Hunden überhaupt funktioniert und was du als HundehalterIn beachten muss, wenn dein Hund weiterlesen…

“Sei bei mir”

Dieses Seminar haben wir entwickelt um wirklich umfassend für dich und deinen Hund alle Aspekte eurer Beziehung einzubeziehen. Wir nutzen die Zeit mit dir und deinem Hund, um sie zu vertiefen. Hier geht es um ruhige Elemente, die das Verständnis zwischen Hund und Mensch in gleichmäßige Bahnen laufen lässt. Wenn Verbindlichkeit, Nähe, Distanz und eurer weiterlesen…

Basisseminar

Das Basisseminar ist der Einstieg in das Hundelogisch Programm. Es ist für jeden Hundehalter geeignet, egal ob du einen Welpen oder erwachsenen Hund und bspw. schon Schwierigkeiten wie Leinezerren, Jagen, Aggressionen usw., hast. Im Basisseminar wird in der Theorie zunächst einmal mit vielen Missverständissen aufgeräumt, die es zwischen Hund und Halter gibt. Du wirst erfahren, weiterlesen…

Welpen und Junghunde Spezial: Stadtgang

Die Sozialisierung eines jungen Hundes ist in den ersten Lebensmonaten sehr wichtig. Dabei musst du aber viele Dinge beachten und vor allem wissen, dass hier weniger mehr ist. Umwelteinflüsse hinterlassen eine immense Flut von Eindrücken im jungen Hund und benötigen Zeit und Ruhe zur Verarbeitung. Deswegen ist es sinnvoll, unter Anleitung eine ausgewogene Herangehensweise zu weiterlesen…

Großes Begegnungstraining

Du kannst teilnehmen, wenn du entweder: Einzelstunden, das Basisseminar oder das Leinenführseminar absolviert hast. Dein Hund sollte mindestens 1 Jahr alt sein. Ablauf: Wir teilen euch vorher per WhatsApp oder mail euren genauen Treffpunkt mit. An drei verschiedenen Parkplätzen trefft ihr euch jeweils mit Kerstin, Carmen oder Christina. Von dort aus schicken wir euch nach weiterlesen…